Vorbereitungskurs Grundkompetenzen für Erwachsene

Der Vorbereitungskurs Grundkompetenzen für Erwachsene richtet sich an Personen, die eine Arbeitsstelle haben, jedoch keinen Berufsabschluss, diesen aber nachholen möchten.  

Mit dem Vorbereitungskurs erhalten Sie wichtige Kenntnisse, um den Einstieg in eine reguläre oder verkürzte berufliche Grundbildung, ein Validierungsverfahren oder eine direkte Zulassung zur Abschlussprüfung zu ermöglichen. 

Vorbereitungskurs Grundkompetenzen für Erwachsene

  • Nächste Kursperiode

    18.08.2023 – 28.06.2024 jeweils freitags, 14:15 – 17:30
  • Zielgruppe

    Personen mit Arbeitsstelle, welche keinen Berufsabschluss haben und einen solchen gerne nachholen würden.
  • Inhalte

    • Mathematik
    • Sprache
    • Informatik- und Kommunikationstechnologien
    • Arbeits- und Lerntechniken
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Zeitmanagement
  • Angebotene Unterrichtssprache(n)

    Dieser Kurs setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 voraus.
  • Kosten

    CHF 298.--
  • Kursdauer

    38 Schulwochen, je 4 Lektionen pro Woche

Kontakt

Sekretariat
Brückenangebote des BBZ CFP Biel-Bienne
bra@bbz-cfp.ch
+41 32 366 72 90

Anforderungen

Folgende Aufnahmebedingungen müssen kumulativ erfüllt sein:

  • Alter: mind. 25 Jahre bei Kursbeginn
  • Deutschkenntnisse: Mind. Niveau A2 (GER)
  • Im Arbeitsmarkt integriert oder in einem Beschäftigungs- und Integrationsprogramm der Sozialhilfe sein
  • Realistische Aussicht auf den Erwerb eines EBA/EFZ - Berufsabschlusses
  • Regelmässige Teilnahme am Unterricht sowie Zeit für individuelles Arbeiten
  • Hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft
  • Abklärung beim Berufsinformationszentrum*

*Die Abklärung des Berufsinformationszentrums ist Teil des Anmeldeprozesses. Sie werden nach der Anmeldung zu einem Termin eingeladen.

Kursüberblick

Inhalte und Ziele des Vorbereitungskurses:

  • Verbesserung der Deutschkenntnisse (mündliche Verständigung, Lesen und Schreiben) in Bezug auf Alltagsbewältigung und Berufsbildung.
  • Verbesserung der Anwendungskenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien (Informatik).
  • Verbesserung der Grundkenntnisse in der Mathematik.
  • Erlangen von wichtigen Arbeits- und Lerntechniken.
  • Ausbau der überfachlichen Kompetenzen.

Unterrichtete Fächer

  • Mathematik
  • Sprache
  • Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Arbeits- und Lerntechniken
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Zeitmanagement

Pro Woche werden insgesamt 4 Lektionen unterrichtet.

Weiterführende Informationen

Anmeldung

Das Anmeldefenster für den Kurs 2023 – 2024 ist geschlossen.
Die Anmeldung für die nächste Durchführung öffnet im Frühjahr 2024.

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Sekretariat
Brückenangebote des BBZ CFP Biel-Bienne
bra@bbz-cfp.ch
+41 32 366 72 90