Freitag, 21. Februar 2025

BBZ-Vernissage: Ausgezeichnete Vertiefungsarbeiten

Im Rahmen des allgemeinbildenden Unter­richts erstellen die Lernenden der Abschluss­klassen Vertiefungsarbeiten zu einem frei gewählten Thema. Die besten Arbeiten dieses Schuljahres wurden gestern anlässlich der BBZ-Vernissage in der Aula des BBZ CFP Biel-Bienne präsentiert und ausgezeichnet.

Nominiert und durch die Lernenden präsentiert wurden die folgenden Arbeiten:

  •  «Ein Einblick hinter die Kulissen des Asylwesens» von Lia Ris und Luana Sampaio
  •  «Veganismus» von Lara Tenger und Shania Christen
  • «Laufkraftwerk Hagneck – Historischer Stromversorger und Katastrophenschutz» von Svenja Hächler und Raphael Stöckli
  •  «EHC Biel» von Jael Christen und Manuel Urfer
  •  «Die Jagd» von Ruud Stämpfli, Nils Ruof und David Schrag
  •  «Smart Lightning: Die Evolution der Lichtautomation» von Rafael Mendes, Noel Meer und Timo Radetic
  • «Braucht es ein Awareness-Konzept?» von Ava Hidalgo, Tamara Jäggi und Mara Lya Wettstein
  •  «Wie zeigt sich FOMO bei verschiedenen Generationen?» von Chiara Andreoli, Khadija Bigna Helmy und Peter Elias Kratzer
  •  «Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Erwachsenen» von Gaëlle Hiltbrand

Erstmals wurden dieses Jahr die eingereichten Arbeiten zusätzlich von einer Jury bewertet. Pro Kategorie (allgemeinbildender Unterricht, modularisierter allgemeinbildender Unterricht und Enseignement de la culture générale) wurde je die beste Arbeit auserkoren und mit einem Prix d’Excellence, dotiert mit 500 Franken, ausgezeichnet. Dieser Preis wird gestiftet von der Hans und Erna Besch-Stiftung. Herzlichen Dank für diese wertvolle Förderung! Überreicht wurde der "Prix d'Excellence" von der Stiftungsrätin Barbara Stalder.

Die Prix d’Excellence gingen an:

  • Lara Tenger und Shania Christen mit ihrer Arbeit zu «Veganismus»
  • Gaëlle Hiltbrand mit ihrer Arbeit «Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Erwachsenen» 
  • Chiara Andreoli, Khadija Bigna Helmy und Peter Elias Kratzer mit ihrer Arbeit «Wie zeigt sich FOMO bei verschiedenen Generationen?»

Fotos von Martina Krsteva, Mediamatikerin in Ausbildung am BBZ Biel. 

(Auf das Bild klicken, um es anzuzeigen)

Zurück zur Newsübersicht