Montag, 10. März 2025

Grosser Rat winkt Schulprovisorium durch

Der Grosse Rat hat am 5. März 2025 Ja gesagt zu einem Verpflichtungskredit über 42,8 Millionen Franken für eine sogenannte «Wechselstellung». Somit kann der Kanton Bern im Bieler Bözingenfeld für 2000 Schülerinnen und Schüler bauen. Der Sanierung der Schulhäuser an der Wasenstrasse ab 2027 und anschliessend in der Linde steht nach dieser Entscheidung nichts mehr im Weg.

Der geplante Bau umfasst vier gleich grosse, dreistöckige Holzgebäude, die im Bieler Bözingenfeld gebaut werden sollen. Zwischen der Tissot Arena und dem Friedhof Bözingen, auf einer zurzeit leer stehenden Parzelle der Stadt Biel, darf der Kanton im Baurecht bauen.

Ab 2027 werden in den neuen Gebäude die Klassen der beruflichen Grundbildung und der Berufsmaturität des BBZ unterkommen, während die Gebäude an der Wasenstrasse saniert werden. Anschliessend sollen Klassen der Brückenangebote dort untergebracht werden, während die kantonale Schulanlage in der Linde renoviert wird. Von 2035 bis 2037 schliesslich kommen Schülerinnen und Schüler der Höheren Fachschule Holz ins Provisorium, deren Schule an der Solothurnstrasse derweil saniert werden soll.

Hier geht es zum Beitrag von Matthias Gräub auf ajour.ch. 

Zurück zur Newsübersicht