Rent A Stift
Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen, der berufsvorbereitenden Schuljahre BVS sowie der Vorlehre stehen in der Berufswahl. Ihre Lehrkräfte unterstützen und begleiten sie dabei.
Bevor sich die Schülerinnen und Schüler für eine Berufslehre, respektive für einen bestimmten Beruf entscheiden, benötigen sie eine Vielzahl von sachlichen Informationen. Diese erhalten sie aus Broschüren, aus den Medien, in den Berufsinformationszentren (BIZ) oder auch in den Firmen anlässlich von Besuchstagen und Schnupperlehren.
Jugendliche vor dem Einstieg in die Berufsausbildung haben aber auch viele persönliche Fragen, auf die sie weniger leicht Antworten finden. Zum Beispiel: ”Wie geht man vor bei der Bewerbung? Wird man als “Stift” ernst genommen im Betrieb? Kann ich als junge Frau auch einen typischen “Männerberuf” ausüben, ohne dass ich komisch angeschaut werde? Wie viele Hausaufgaben muss ich für die Berufsfachschule erledigen? Wer hilft mir bei Schwierigkeiten?”
Hier setzt die Dienstleistung „Rent-a-Stift“ an: In Zweierteams gehen Lernende aus den verschiedensten Berufen für rund zwei Lektionen in Schulklassen und berichten ihren wenig jüngeren Kolleginnen und Kollegen über ihre Erfahrungen. Im direkten Gespräch beantworten sie offene Fragen, bauen Vorurteile ab und werben für die Berufsbildung. Als Ergänzung zum normalen Berufswahlunterricht können so Unsicherheiten vor der Lehrstellensuche respektive vor dem Lehrbeginn und die gelegentliche Unterschätzung der Lehre als Ausbildungsweg am besten überwunden werden.
Lernende sind die besten Botschafterinnen und Botschafter, wenn es darum geht, Jugendliche für die Berufslehre zu begeistern. Damit die Berufslernenden bei diesen Auftritten erfolgreich und professionell tätig sein können, werden sie speziell auf ihre Aufgabe als „Rent-a-Stift“ Botschafter vorbereitet.
Von Mitte September 2023 bis Ende März 2024 stehen die Zweierteams für Einsätze in Schulklassen zur Verfügung.
Lehrpersonen können die Botschafterteams wie folgt buchen:
- Gewünschter Termin mit dem Sekretariat BBZ Biel-Bienne telefonisch (Frau Sypniewski) vereinbaren 032 344 37 52
- Oder via Online-Anmeldung hier
- Anschliessend erhalten Sie ein Anmeldeformular, welches beim Sekretariat einzureichen ist.
Mögliche Einsatzdaten 2023-24 hier
Einsatzdaten_f_r_Internet_Rent_a_stift_2023.pdf
PDF, 99 KB
Anmeldeformular Rent-a-Stift
PDF, 41 KB