Berufsvorbereitendes Schuljahr

Das Berufsvorbereitende Schuljahr BVS ist ein schulisches Brückenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Anschlusslösung nach dem 9. Schuljahr. Im Vordergrund steht der Einstieg in eine berufliche Grundbildung.

Das Berufsvorbereitende Schuljahr im Überblick

  Berufsvorbereitendes Schuljahr Praxis und Allgemeinbildung (BPA) Berufsvorbereitendes Schuljahr Praxis und Integration (BPI) Berufsvorbereitendes Schuljahr Plus (BVS Plus)
Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 25. Altersjahr mit Abschluss der Sek I ohne Anschlusslösung. Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 25. Altersjahr ohne Abschluss der Sek I. Jugendliche direkt im Anschluss an die obligatorische Schulzeit aus KBF-Klassen oder mit einem speziellen Unterstützungsbedürfnis.
Anmeldung durch Klassenlehrperson oder Triagestelle des Kantons Bern. Asylkoordination/Flüchtlingsdienst oder Triagestelle des Kantons Bern. Triagestelle
Ausbildungsdauer 1 Jahr 1 oder 2 Jahre 1 Jahr
Beginn der Ausbildung Woche 33 Woche 33 Woche 33
Angebotene Unterrichtssprache(n) Deutsch und Französisch Deutsch und Französisch Deutsch und Französisch
Kosten pro Jahr
  • Schulgeld: CHF 1'000.--
  • Material, Lehrmittel, Exkursionen und Lager: CHF 1'100.--
  • Allfällige Fide-Kosten bei Sprachstandtest: CHF 68.--
  • Schulgeld: CHF 1'000.--
  • Material, Lehrmittel, Exkursionen und Lager: CHF 1'100.--
  • Allfällige Fide-Kosten bei Sprachstandtest: CHF 68.--
  • Schulgeld: CHF 1'000.--
  • Material, Lehrmittel, Exkursionen und Lager: CHF 1'100.--
  • Allfällige Fide-Kosten bei Sprachstandtest: CHF 68.--

Unsere Angebote

Für unterschiedliche Zielgruppen wird das Berufsvorbereitende Schuljahr in unterschiedlichen Ausprägungen angeboten:

Berufsvorbereitendes Schuljahr Praxis und Allgemeinbildung (BPA)

Der Fokus im berufsvorbereitenden Schuljahr Praxis und Allgemeinbildung (BPA) liegt auf berufsnahen Handlungskompetenzen. Die Lernenden bereiten sich anhand praxis- und lebensnaher Situationen auf Herausforderungen in ihrem künftigen Berufsumfeld vor.

Mehr erfahren

Berufsvorbereitendes Schuljahr Praxis und Integration (BPI)

Das Berufsvorbereitende Schuljahr Praxis und Integration (BPI) richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund, welche noch nicht lange in der Schweiz sind und sich auf den Eintritt in eine berufliche Grundbildung vorbereiten wollen. 

Mehr erfahren

Berufsvorbereitendes Schuljahr Plus (BVS Plus)

«BVS Plus» – ein Bildungsangebot zur Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in eine Berufslehre oder weiterführende Schule.

Mehr erfahren

News

Swiss Skills

Vom 21.9. - 22.9. haben in Zürich im Rahmen der SwissSkills 2023 die Berufsmeisterstaften d…

Mittwoch, 27. September 2023

Projektwoche Pierrefontaine-les-Varans

Am 5. September 2023 machten sich die Klassen CO2021a und die COI2021a unter der Leitung von Tanja Räber, Priscille Bourquin und Barbara Schneiter für vier Tage auf den Weg nach Pierrefontaine les Varans im französischen Jura, um sich in einem anderen, ungewohnten Rahmen ausgewählten Themen des Berufskundeunterrichts und der Allgemeinbildung zu widmen.
Montag, 18. September 2023

Projektwoche in Pierrefontaine-les-Varans 2023

Drei Bäcker-Konditor-Confiseur Klassen (EBA & EFZ de/fr) im 2. Lehrjahr lernten sich in der Projektwoche vom 28.08. – 01.09.2023 ausserhalb des normalen Schulalltages besser kennen. 
Mittwoch, 13. September 2023
Weitere News

Haben Sie Fragen?

Sekretariat Brückenangebote
Scheibenweg 45
2503 Biel

bra@bbz-cfp.ch
032 366 72 90